Nach dem erfolgreichen Visionsworkshop im Rahmen des ESG-STADTLABOR, in dem wir erste Ziele, Erwartungen und Perspektiven zur nachhaltigen Stadtentwicklung im Einklang mit ESG-Kriterien diskutiert haben, möchten wir Sie herzlich zum nächsten zentralen Arbeitsschritt einladen. Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen die gemeinsame Entwicklung eines ESG-Kriterien-Sets sowie die Diskussion erster Hypothesen für eine mögliche Gemeindetypologie. Diese Ergebnisse bilden das Fundament für die ESG-konforme Prozessdatenbank, die als praxisorientierte Entscheidungshilfe für kleinere Städte dienen soll.
Workshop: Entwicklung der ESG-Matrix & Gemeindetypologie
- Datum und Uhrzeit: Dienstag, 01.07.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr
- Ort: Rathaus St. Veit an der Glan, Hauptplatz 1, A-9300 St. Veit an der Glan, Medienraum, 1. OG
Workshop-Inhalte
- Zusammenfassung und Vorstellung der Erkenntnisse aus dem Visionsworkshop
- Entwicklung praxisnaher Kriterien-Sets für ESG-konforme Prozesse, welche als Basis für eine flächendeckende Umfrage dienen
- Diskussion von Hypothesen zur Typologie kleinerer Städte (z. B. Verwaltungskapazitäten, Beteiligungskultur, Digitalisierungsgrad)
- Abgleich mit kommunalen Erfahrungswerten und Identifikation von Gelingensbedingungen und Good Practices
Eingeladen sind
- Mitarbeiter der Stadt-, Gemeinde- und Landesverwaltung
- Politische Entscheidungsträger:innen
- Wissenschaftler:innen und Stadtforschende
- Technologiedienstleister und Digitalisierungsexpert:innen
- Stakeholder aus Kammern, Verbänden, Institutionen, Unternehmen
- Vertreter:innen der Zivilgesellschaft
Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind ein wesentlicher Beitrag für den Erfolge des ESG-STADTLABOR. Bitte geben Sie uns bis Donnerstag, 26.06.2025 eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme an office@esg-stadtlabor.at. Sollten Sie keine Zeit finden können, so lassen Sie uns dies auch gerne wissen. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und auf Ihre Mitwirkung!
Mit freundlichen Grüßen,
Michaela Zois, MSc
Projektleiterin, ESG-STADTLABOR
Anna Köstinger, BA
Umwelt-, Klima- und Energiekoordination, St. Veit an der Glan
Wien/ St. Veit, 15.06.2025