Nach der im September 2025 erfolgenden flächendeckenden Online-Umfrage unter Mitarbeiter:innen von Verwaltungen (Stadt, Gemeinde, Land etc.), politische(r) Repräsentant:innen, Steakholder:innen und Bürger:innen laden wir zur Präsentation der Umfrageergebnisse und zum dritten Workshop im Rahmen des ESG-STADTLABOR.
Präsentation und Workshop
- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 01.10.2025 von 09.30 bis 15.30 Uhr
- Ort: Rathaus St. Veit/Glan, Hauptplatz 1, A-9300 St. Veit/Glan, 1. OG
Workshop-Inhalte
- Zusammenfassung und Vorstellung der Erkenntnisse aus Visions- und bisherigen Workshops
- Präsentation der Umfrageergebnisse
- Gemeinsame Diskussion der Ergebnisse
- Reflexion und Adaptierung der praxisnahen ESG-Matrix
- Diskussion und Überprüfung der Hypothesen zur Typologie kleinerer Städte (z. B. Verwaltung, Beteiligung, Digitalisierung)
- Abgleich mit kommunalen Erfahrungswerten und Auswahl der Gemeinden zur Anwendung der ESG-Matrix anhand konkreter Beispiele
Eingeladen sind
- Mitarbeiter:innen von Verwaltungen (Stadt, Gemeinde, Land etc.)
- Politische Entscheidungsträger:innen
- Wissenschaftler:innen und Stadtforschende
- Technologiedienstleister:innen und Digitalisierungsexpert:innen
- Stakeholder:innen (aus Kammern, Verbänden, Institutionen, Unternehmen etc.)
Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind ein wesentlicher Beitrag für den Erfolge des ESG-STADTLABOR. Bitte geben Sie uns bis Freitag, 26.09.2025 eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme an office@esg-stadtlabor.at. Sollten Sie keine Zeit finden können, so lassen Sie uns dies auch gerne wissen. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und auf Ihre Mitwirken!
Mit freundlichen Grüßen,
Michaela Zois, MSc
Projektleiterin, ESG-STADTLABOR
Wien/ St. Veit, 29.08.2025